Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Neunkirchen
von NiklasSchuessler
Lerne das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Neunkirchen über einen virtuellen Rundgang am Tag der offenen Tür kennen! Herzlich Willkommen am DBG, wir freuen uns, dass du hier bist!
Einzel-Parcousgrundschule
Technik
Ionenchromatographie - IC
von lukas.knake
Überprüfung der theoretischen Inhalte zur IC. Dieser PARCOUR richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs Marl, die im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachpraxis "Insturmentelle Analytik" teilnehmen. Autor: Lukas Knake
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Technik
Kre_UIII_Indiana Jones und die geometrischen Wurzeln
von J. Kreutzmann
Gefangen von einer einheimischen Bevölkerungsgruppe muss Indiana Jones sich befreien und dazu Wurzeln geometrisch darstellen.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Technik
Mathematik Fachschaft
von fraunieraad
Zum Kennenlernen der Mathematikfachschaft gibt es hier eine Rallye. Diese ist nur mithilfe der Stationen auf dem Tag der offenen Tür der GEBM zu lösen.
Einzel-Parcous
Technik
Der Weg zum Physik LK Abi
von Fisch
Alle Abitur-relevanten Themen knapp zusammengefasst und zum Üben gebaut! (Physik)
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Technik
Flaggenquiz rund um die Welt!
von ProfZahnpasta
Dieser Parcours ist ein Quiz rund um die Welt der Flaggen. Hauptsächlich werden Länderflaggen vorkommen. Diesen Parcours kannst du ganz gemütlich von zuhause aus spielen! Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Quiz und viel Glück! PS: Richtig verboten ist es nicht, im Internet nach den Flaggen zu suchen, man kann es ja auch nicht prüfen. Doch wenn du wirklich dein Wissen über Flaggen testen willst, macht es kein Sinn nachzugucken.
Einzel-Parcous
Geografie
Geometrie im Alltag
von Krümel1316
Rechteck, Kugel, Dreieck, Würfel Höhe, Breite, Tiefe, Länge Alles finden wir am BTI.
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Technik
Exkursion MuU: Klimaanpassung in Dortmund-Hörde
von Steffen Ciprina
Erstellt von: Hannes Schmalor, Janek Becker TU Dortmund: Institut für Didaktik integrativer Fächer; Steffen Ciprina, Marko Ellerbrake RUB: Geographisches Institut Für: Lehramtsstudierende der Fächer Geographie/Sachunterricht Inhalt: An verschiedenen Stationen werden Klimaanpassungsmaßnahmen im Stadtteil Dortmund Hörde erläutert.
Einzel-Parcous
Geografie
Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)
von lukas.knake
Überprüfung der theoretischen Inhalte zur HPLC. Dieser PARCOUR richtet sich an Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs Marl, die im Rahmen ihrer Ausbildung an der Fachpraxis "Insturmentelle Analytik" teilnehmen. Autor: Lukas Knake
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Technik