Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Planet Ozean
In der aktuellen Gasometer-Ausstellung "Planet Ozean" gibt es für Schülerinnen und Schüler einiges zu den Themen Klimawandel, Artenvielfalt und Umweltschutz zu entdeckten. Als Leitfaden stehen für die Nachwuchsforscher eine digitale Schülerrallye für die Klassen 4 bis 6 bereit. Ausgerüstet mit Smartphone oder Tablet geht es auf eine abenteuerliche Rätselreise durch die aktuelle Ausstellung – eine optimale Ergänzung zu den spannenden Schülerlesungen oder einer individuellen Themenführung.
Den...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Natur

Mit Fred durch den Aquazoo
Geh mit Fred dem Schlammspringer durch den Aquazoo und entdecke spannende Tiere und Lebensräume!
Dies ist ein Quizz-Rundgang für Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa 8 bis 14 Jahren.
Einzel-Parcous
Museum, Natur

Entdeckungstour durch das Deutsche Museum Bonn
Herzlich Willkommen im Deutschen Museum Bonn! In diesem Museum stellen wir Forschung und Technik aus Deutschland nach 1945 aus. Viele dieser Exponate sind nobelpreisgekrönte Forschungsergebnisse. Dieser Parcours leitet dich durch das Museum, vorbei an spannenden Exponaten und Wundern der Technik.
Du lernst dabei viel zu Naturwissenschaft, Technik und künstlicher Intelligenz. Viel Spaß!
Einzel-Parcous
Museum, Natur, Technik

Ausstellungsrallye
Parcours des BNE-Regionalzentrums Stiftung NLW durch die Ausstellung des Kooperationspartners Biologische Station Zwillbrock. Thematisiert werden die Landschaftsräume des Westmünsterlands, ihre Artenvielfalt und ihre kulturelle Entwicklung. Der Parcours richtet sich an Schüler*innen der Sek I.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Natur, Natur

Heinrich Heine - ein Kriminalfall?
Ein Biparcours von Schüler:innen für Schüler:innen. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft Museum und Schule des Heinrich-Heine-Instituts mit dem Albert-Einstein-Gymnasium entstand die Idee, eine digitale Rallye durch die Dauerausstellung „Romantik und Revolution“ zu entwickeln. Mit Inspektor Grau könnt ihr Heinrich Heines Todesursache ermitteln.
Konzept und Realisierung: Nachshon-Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums Düsseldorf
Sprecher:innen: Mark Alekseenko, Isabel Agadzanov, Roni...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte, Literatur

Heinz-Nixdorf-Museum
Der Parcour richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die das Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn besuchen.
Einzel-Parcous
Museum, Technik

Forum Romanum und der Palatin
Hier gibt es eine kurze Führung über den Palatin. Er richtet sich an Schüler*innen aus NRW, die sich aus schulischen Zwecken in Rom aufhalten und den Parco archeologico del Colosseo (hier: Bereich Palatin) besuchen. Hierbei lassen sich spielerisch wichtige Orte auf dem alten Palastgelände der römischen Kaiserzeit entdecken. Dabei werden die Nutzer*innen per GPS geführt, müssen aber auch Fragen über den Ort und die Zeit beantworten, um ihr Wissen aus dem Geschichts- und Lateinunterricht...
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Museum, Politik und Geschichte

Das römische Neuss (er)fahren - Augmented Reality Radtour
Dieser Parcours richtet sich an interessierte Schulklassen, die sich mit der römischen Vergangenheit der Stadt Neuss beschäftigen möchten. Wir bewegen uns auf dem Fahrrad durch Neuss und erwecken an verschiedenen Standorten das römische Neuss durch Augmented Reality wieder zum Leben. Viel Spaß!
Einzel-Parcous
Museum, Politik und Geschichte

Wassertag
Der Parcours wurde anlässlich des Wasserkulturtags am 29.09.24 von den Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur erstellt. Er richtet sich an die Schüler*innen, die an diesem Tag über ihre Schulen als Kooperationspartner an diesem Aktionstag teilnehmen, und führt die Spielenden über das Gelände. Dabei soll er zugleich unterhaltsam und lehrreich sein.
Einzel-Parcous
Museum, Kultur, Natur