Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

„Hölzerne Hochzeit“ - 10 Jahre Sekundarschule am Eichholz
Die Sekundarschule am Eichholz wird 10!
Im Jahr 2013 startet die Sekundarschule im Stadtteil Alt-Arnsberg fünfzügig und mit viel Baustelle im und um das Schulgelände. Mittlerweile sind 10 ganze Jahre vergangen und auch die letzten Bauzäune haben uns kürzlich verlassen.
Anbei ein kleines Quiz ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Einzel-Parcous
Archiv, Medien

Harry Potter und die Rallye der Weisen
Unsere Rallye richtet sich an Leute mit dem IQ eines Steins.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Sport, Medien

St. Sebastian Hövel - wir erkunden unsere Kirche
In diesem Biparcours kannst du wichtige Elemente einer katholischen Kirche entdecken und viel Wissenswertes über die Kirche St. Sebastian Hövel lernen.
So haben die Grundschulen aus der Umgebung im Rahmen des Religionsunterrichtes die Möglichkeit, einen Kirchenraum auch mal anders zu erleben: Viel Spaß!
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Kultur, Medien

Abdinghofkirche Paderborn
Wir haben diesen Biparcour für Schüler:innen aus NRW erstellt, welche die Abdinghofkirche in Paderborn besuchen. Er kann gerne von allen Altersgruppen durchlaufen werden und zeigt die Abdinghofkirche in Verbindung mit Sätzen zum apostolischen Glaubensbekenntnis. Perfekt für den Religionsunterricht geeignet.
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Kultur, Medien

Vom Berghotel durch den Jakobsberg
Mein Name ist Holger Hansing, ich bin einer der Natur- und Landschaftsführer von Porta Westfalica, und möchte euch die Besonderheiten der Natur und Kultur der Landschaft mit dieser digitalen Schnitzeljagd näher bringen. Falls ihr weitere Erlebnisanregungen in Porta Westfalica braucht, dann schaut auf www.erlebe-porta.de nach. Viel Spaß beim Rätseln und Spazierengehen...
Einzel-Parcous
Natur, Kultur, Gedenkstätte

Le Parcours du Culture du Cologne
Einzel-Parcous
Gedenkstätte, Kultur, Geografie

Dorftour
Einmal rund um Schwefe.....
Einzel-Parcousgrundschule
Gedenkstätte, Sportverein, Geografie

Walter Weyl - Ein Jude in Greven zur Zeit des Nationalsozialismus
Wir - der Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 des Gymnasium Augustinianum - haben uns auf die Suche nach Spuren jüdischen Lebens in Greven zur Zeit des Nationalsozialismus gemacht. Wir laden euch hiermit zu einem kleinen Quiz rund um Walter Weyl ein, dem einzigen Juden, der nach der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 in Greven lebte und arbeitete.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Gedenkstätte, Politik und Geschichte, Geografie

Billie Eilish Parcour
Ein Bipacour in dem es sich rund um die bekannte Sängerin Billie Eilish dreht.
Hier warten fragen um fragen auf dich.
Viel spaß!
Einzel-Parcous
Musikschule, Medien