Download wird vorbereitet

Öffentliche Parcours
Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben

Das Stadtarchiv Aachen stellt sich dir vor!
von Stadtarchiv Aachen
Lern das Stadtarchiv Aachen kennen und erfahre, wie es bei uns aussieht, was wir machen und was wir für dich tun können, wenn du für die Schule ein Referat schreiben möchtest, an einem (Geschichts)-Wettbewerb teilnehmen möchtest oder wenn du einfach neugierig bist auf diesen außerschulischen Lernort!
Einzel-Parcous
Archiv, Kultur
Deutz jüdisch
von Steinheim Institut
Jüdisches Köln rechtsrheinisch - Spuren in Deutz. Zwei Jahrhunderte rheinisch-jüdischer Geschichte sind eng mit dem jüdischen Friedhof in Köln-Deutz verbunden. Er bildet die Brücke zwischen Mittelalter und Neuzeit, ist zugleich Bindeglied zum rechtsrheinischen Köln, der „Schäl Sick“. Der Parcours „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch. Spurensuche in Köln-Deutz“ macht Geschichte(n) hinter verwitterten Inschriften sichtbar. Das Projekt „Jüdisches Köln – rechtsrheinisch“ wurde 2021 vom Salomon...
Einzel-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur
Wir lernen die Carl-Benz kennen!
von Urfan
Wir lernen die Carl- Benz kennen! Schüler und Schülerinnen der Carl Benz Realschule wollen euch die Schule zeigen. Was gibt es besseres als mit Rätseln die Schule kennenzulernen. Viel Spaß!
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Kultur
Musikquiz mit TRAZOM - Parcours@home
von Stadtbibliothek Essen, Musikbibliothek
TRAZOM nimmt dich mit auf eine Reise durch die Welt der Musik und entdeckt mit dir zusammen Komponisten, Noten und Musikinstrumente. Am Ende macht er mit dir noch einen virtuellen Abstecher in die Musikbibliothek der Zentralbibliothek Essen. Wer sich hinter dem geheimnisvollen Namen TRAZOM verbirgt, ist übrigens ganz schnell klar. Für Schülerinnen und Schüler des 3. bis 4. Schuljahrs. So macht Homeschooling Spaß!
Einzel-Parcousgrundschule
Homeschooling, Bibliothek, Kultur
Religion: Tag der offenen Tür
von Dionysianum
Dies ist der Parcours für den Tag der offenen Tür der FaKo Religion.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Kultur, Homeschooling
Oster Rallye
von Stadtbücherei Lippstadt
Dieser Parcours richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahren. In Begleitung Erwachsener kann dieser Parcours auch ab 6 Jahren gespielt werden.
Einzel-Parcous
Bibliothek, Kultur
Stolpersteine in Ibbenbüren
von Stadtbücherei Ibbenbüren
In Ibbenbüren wurden durch den Kölner Künstler Gunter Demnig 2016 an vier Stellen 23 Stolpersteine und 2018 an vier Stellen 18 Stolpersteine verlegt. 2021 kamen 19 weitere an 6 Orten hinzu. Dieser Parcours wurde in Kooperation mit dem Stadtmuseum Ibbenbüren (Lenkungskreis Stolpersteine) und der Stadtbücherei Ibbenbüren erstellt. Der Parcours richtet sich an Schüler*innen der 9. und 10. Klassen. Er ist Bestandteil der Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Bibliothek, Museum, Kultur
Die Kirchenfenster im St. Xaver
von p160673
Dieser Parcours behandelt die Fenster in den Seitenkapellen in der Schulkirche des St. Xavers.
Einzel-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Kultur
Literatur on Tour
von Stadtbücherei Erftststadt
Um den Menschen Literatur und Kultur näherzubringen, hat die Stadtbücherei Erftstadt in Kooperation mit der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule für die Veranstaltung "Literatur on Tour" diesen kurzen Biparcours erstellt.
Einzel-Parcous
Bibliothek, Musikschule, Kultur