Auf dieser Karte werden alle öffentlichen Parcours angezeigt, die einen Startpunkt haben
Öffentliche Parcours

Zwangsarbeiterlager Bergener Straße
Der Projektkurs Q1 (Abijahrgang 2023) der Mont-Cenis-Gesamtschule Herne informiert in diesem Biparcours über die Geschichte des Lagers Bergen. Der Parcours startet an der Bergener Str. 116a-i in 44807 Bochum-Hiltrop.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Gedenkstätte, Politik und Geschichte

True Crime
Dieser Parcours soll euch den interessantesten Kriminalfällen in Dortmund näher bringen. Dies gestalten wir in Verbindung mit unterschiedlichen Aufgaben und Fragen. Wir empfehlen, aufgrund der von der Innenstadt abgelegeneren Orten, die U- und S- Bahn zu nutzen. Weitere Informationen dazu findet ihr in den Beschreibungen der jeweiligen Stationen. Wichtig ist deshalb, dass ihr immer ein Handy/Navi dabei habt, um die passenden Orte und Haltestellen zu finden. Viel Spaß !
(TW: hier handelt es sich...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte

Eisenbahngeschichte - Version Oberstufe
Die Eisenbahn prägt die Stadt Aachen bis heute. In diesem Parcours können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus NRW die wirtschaftlichen Gründe sowie Auswirkungen der Eisenbahn auf die Stadt bis heute kennenlernen.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte

Die SV auf Abwegen in Münster
Dieser Parcours ist für unsere SV-Vertreterinnen und -Vertreter konzipiert, die an der diesjährigen SV-Fahrt nach Münster in die Jugendherberge am Aasee teilnehmen.
Es ist ein kleiner Rundgang durch die City von Münster mit einigen Aufgaben.
Viel Spaß!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Politik und Geschichte, Geografie

Oberste Prio: Bio?
Thema: Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen wichtig beim Einkauf. Das wissen auch Unternehmen und bringen auf ihren Produkten Siegel an, die „öko“, „bio“ oder „fair“ versprechen. Aber wie glaubwürdig sind diese Aussagen? Wenn ihr diesen Parcours absolviert, erhalten ihr einen Einblick in die Welt der Label.
Material: "Quick Check" und "Wegweiser durch das Label-Labyrinth" der Romero Initiative helfen beim Beantworten der Fragen. Beide Produkte können auf der Website...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Natur, Politik und Geschichte, Natur

EU Integration
Hier lernt ihr die Phasen und Gründe der europäischen Integration zu erläutern.
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Politik und Geschichte

Mehr als ein Dach über dem Kopf - Wohnen und Leben in Stadtlohn zur Zeit der Ind
Der Parcours "Mehr als ein Dach über dem Kopf - Wohnen und Leben in Stadtlohn zur Zeit der Industrialisierung" entstand im Zuge des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten 2022/23 vom Geschichte-Spezialkurs der Jargangsstufe 9 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Dieser setzt sich historisch vor allem mit dem Zeitalter der Industrialisierung und den damit verbundenen Lebens- und Wohnverhältnissen der neu entstandenen Gesellschaftsschichten der Arbeiter und Unternehmer auseinander und richtet...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Museum, Politik und Geschichte

Evangelische Kirchengemeinde Rheinbach
Ein evangelisch geprägter Kindergarten in Rheinbach? Ein Altenheim der Diakonie? Nur 10 Protestanten in Rheinbach? All dies war und ist Teil des evangelischen Rheinbachs; Orte und Gebäude sind von der evangelischen Gemeinde unterstützt, gesponsert und gestiftet. Alles wegen der Religion! Wie alles einmal zustande kam und wo man heute noch die evangelische Kirchengemeinde in Rheinbach erkennt, erfährst du in dem von uns, Tom Breuer, Tom Haufe, Celina Reiser und Niklas Schneider, erstelltem...
Gruppen-Parcoussekundarstufe 2
Archiv, Politik und Geschichte, Kultur

Kriegsgefangenenlager Hausdülmen
Herzlich Willkommen beim Biparcours der Klasse 9a der Hermann-Leeser Schule aus Dülmen. Wir haben uns im vergangenen Schuljahr im Geschichtsunterricht mit dem Thema "Krieg und Frieden" im Nahraum unserer Schule beschäftigt. Schwerpunkte unseres Rundgangs sind hierbei der Silbersee und somit das ehemalige Kriegsgefangenenlager, die Kriegsgräberstätte in Hausdülmen und unsere Schule.
Viel Spaß mit unserem Parcours!
Gruppen-Parcoussekundarstufe 1
Archiv, Gedenkstätte, Politik und Geschichte